Auer (Begriffsklärung) — Auer ist der Name folgender Orte: Auer, Marktgemeinde im Südtiroler Unterland Auer (Moritzburg), Ortsteil der Gemeinde Moritzburg (Sachsen) Auer Wasserburg, Ruine des einstigen „Herrensitzes bei Aue“ in Hessen Auer ist der Name folgender… … Deutsch Wikipedia
John H. Auer — (* 3. August 1906 in Budapest, Ungarn; † 14. März 1975 in Riverside, Kalifornien) war ein US amerikanischer Regisseur und Produzent ungarischer Abstammung. John H. Auer war in jungen Jahren ein Kinderdarsteller in Ungarn. Als das Habsburger Reich … Deutsch Wikipedia
Auer (Familienname) — Auer ist ein deutscher Familienname. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
John Auer — (March 30, 1875 – 1948) was an American physiologist and pharmacologist. He was a graduate of Johns Hopkins University Medical School (1902), and was son in law to physiologist Samuel James Meltzer (1851 1920), who he worked with closely at the… … Wikipedia
Auer rod — Auer rods can be seen in the leukemic blasts of Acute Myeloid Leukemia. Auer rods are clumps of azurophilic granular material that form elongated needles seen in the cytoplasm of leukemic blasts. They are composed of fused lysosomes and contain… … Wikipedia
John H. Auer — est un réalisateur, producteur et scénariste américain né le 3 août 1906 à Budapest (Autriche Hongrie), décédé le 14 mars 1975 à Riverside (États Unis). Sommaire 1 Biographie 2 Filmographie 2.1 … Wikipédia en Français
John Wayne/Filmografie — John Wayne im Jahre 1943 John Waynes Filmografie nennt die Filme, in denen der Filmschauspieler John Wayne mitgewirkt hat. In seiner 50 jährigen Filmkarriere war er in mehr als 150 Filmen zu sehen. Bis auf wenige Ausnahmen, überwiegend zu… … Deutsch Wikipedia
John Pitre — (born 1942, New York City) is an American visionary art paintercite web |url= http://www.wylandkw.com/artists/ |title= Wyland Family of Artists |author= Robert Wyland |work= Wyland Galleries |quote= Pitre, who calls himself a storyteller, creates … Wikipedia
John Carradine — Nombre real Richmond Reed Carradine Nacimiento 5 de febrero de 1906 … Wikipedia Español
John Alton — Prise de vue pour Allons donc, papa ! (1951) Spencer Tracy et Elizabeth Taylor … Wikipédia en Français